Calzone ist eine italienische Teigspezialität, die nichts anderes ist als eine zusammengeklappte Pizza. Die Calzone findet Ursprung im 18. Jahrhundert in Neapel. Ob ganze Oliven (Olive alla Contadina), grüne Oliven Patè, Chili und Knoblauch Patè für etwas Schärfe, oder Gemüse der Bruschetta Mediterranea. Stellen Sie Ihrer Fantasie keine Grenzen! Verfeinern Sie den Geschmack von Ihrer Calzone mit unseren Aufstrichen und verwöhnen Sie Ihren Gaumen.
Zutaten für 2 Calzoni:
400 g Mehl
3 EL Le Colline Olivenöl Ihrer Wahl
Wir empfehlen Le Colline Il Verdone für sein intensives Aroma
220ml warmes Wasser
5 g Hefe
1 TL Salz
1 Flasche Tomatensoße Sugo al Basilico
Basilikum
1 Mozzarella
Zubereitung:
Aktivieren Sie die Hefe, indem Sie in eine Schüssel, Wasser, Hefe und einen halben Teelöffel Zucker vermischen und ca. 10 Min. ruhen lassen, bis sich Schaum bildet. Fügen Sie nun das Hefewasser, Olivenöl, Salz und Mehl zusammen und verkneten Sie alles zu einem homogenen und elastischen Teig.
Nach dem Kneten decken Sie den Teig mit einem feuchten Tuch oder Frischhaltefolie ab und lassen Sie ihn 1 Stunde ruhen. Kurz wieder durchkneten und dann nochmal mindestens 4 Stunden ruhen lassen. Teilen Sie den Teig in 2 Stücke. Rollen Sie den Teig so dünn wie möglich aus, 4 mm ist ideal. Vermischen Sie die Tomatensoße mit dem Olivenöl und einer Prise Salz und tragen Sie es einer Teighälfte auf. Verteilen Sie nun den Mozzarella in kleinen Stücken. Noch ein bisschen Olivenöl und ein paar Blätter Basilikum. Befeuchten Sie nun den Rand des Teiges an, schlagen Sie die nicht belegte Teighälfte über den anderen Teil und drücken Sie den Teigrand zusammen. Ab in den vorgeheizten Ofen! Stellen Sie die höchstmögliche Temperatur ein. Die meisten Öfen erreichen 260 Grad.
Nach ca. 5 Minuten ist eure Calzone schon fertig.
Buon Appetito!
Zum Drucken oder Speichern des Rezeptes hier klicken.